Die Pasinger Knödelschütz Preisverleihung

Wir Reporter waren im Ebenböckhaus bei einer Preisverleihung um stellvertretend für die KJW den Knödelschützenorden entgegen zu nehmen. Den Orden kriegt jemand der die Geschichte des Knödelschützen ehrt.
Wer ist der Pasinger Knödelschütz?
Der Knödelschütz heißt in Wirklichkeit Helmut Winter. Der Pasinger ist berühmt geworden, weil er etwas gegen Dinge, die ihn gestört haben unternommen hat. Er hat nämlich mit einer selbstgebauten Schleuder auf Flugzeuge, die zu niedrig geflogen sind, Knödel geworfen (mit einem selbst gebauten Katapult). Die Zeitungen haben ihn weltweit berühmt gemacht. Er hat sogar eine eigene Musikplatte heraus gebracht, mit Musik, die wie er selbst sagt, „grausam“ ist.
Spielstation „Knödelschütz“ beim Jubiläum „Pasing 1250“
Die KJW hat den Orden erhalten, weil sie bei der Feier zum 1250. Jubiläum ein Spielestation, bei der man mit einer Schleuder Bälle auf aufgemalte Flugzeuge werfen konnte, gebaut hat. Außerdem hat auch Martin Blumöhr (der Künstler des Tunnelblicks und der Randbreite) den Orden verliehen bekommen, weil er in seinem Bild Tunnelblick den Knödelschützen gemalt hat.
Leckeres Essen, viele Clips aus Fernsehsendungen
Wir persönlich fanden die Verleihung etwas zu langatmig, weil zu viel über Helmut Winter erzählt wurde wo er in welchen Sendungen er war :-( Ein oder zwei Ausschnitte aus Fernsehsendungen hätten gereicht, anstatt vier bis fünf. Das Essen war lecker, die ganze Organisation war herzlich und natürlich freuen wir uns über den Preis!
cool