„Film ab“ mit Playmobil-Figuren, Elefanten und Pinguinen

21. November 2025

Habt ihr schon einmal davon geträumt, Euren eigenen Film zu drehen? In der Pasinger Fabrik war das im Oktober möglich. Das Projekt hieß „Film ab!“ Dort gab es die Möglichkeit zwischen drei Arten von Filmdrehs zu wählen:

  1. Stop Motion: Das waren einzelne Bilder, die schnell hintereinander abgespielt werden und dadurch die Illusion eines Videos erzeugten. Es gab drei kleine Studios mit jeweils verschiedenen Szenarien. Zum Beispiel ein Puppenhaus und auch eine Wiese. Dazu gab es noch viele Playmobilfiguren der verschiedensten Arten die die Darsteller waren. Wenn dass einem nicht gereicht hat, konnte man sich schräg gegenüber beim Basteltisch Requisiten basteln, die den Film detailreicher gemacht haben.
  2. Daumenkino: Eigentlich genau so wie „Stop-Motion“, nur dass man Blätter hat die übereinander liegen. Mit dem Daumen ganz schnell durchblättert, wirkt es wie ein Film.
  3. Filmtrommel: Eine Trommel in der viele kleine Bilder an der Trommelwand sind. Wenn man die Trommel schnell bewegt, entsteht dadurch eine flüssige Bewegung, die es wie ein Video erscheinen lässt. Beliebte Motive bei der Trommel und auch beim Daumenkino waren ein Elefant, eine Eidechse, ein Adler und ein Pinguin die durch die vielen Bilder die Wirkung einer Bewegung erzeugten.

Uns hat es auf jeden Fall gefallen, da alles so vielseitig war. Gerade für einen Stop-Motion Film hat man lange Zeit. Die Filmtrommel ließ sich wiederum in recht kurzer Zeit basteln. Also war für jeden etwas dabei, vor allem für Kinder mit wenig Geduld. Und am Ende konnte man den entstandenen Film im Mini-Kino genießen.