
Fliegen im Botanischen Garten – Das BIOTOPIA Lab
Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist der Schritt in das BIOTOPIA Lab wie einzutauchen in eine neue Welt. Magische Rätsel, Natur-Dokumentationen, kleine Unterwasserwelten und
Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist der Schritt in das BIOTOPIA Lab wie einzutauchen in eine neue Welt. Magische Rätsel, Natur-Dokumentationen, kleine Unterwasserwelten und
Egal ob Ballett, Kindertanz, Jazz, Hip Hop, Lyrical Contemporary, Vertikaltuch, Akrobatik, Stretching oder Handstand, das Stonebite Studio in der Peter-Anders-Straße 11 bietet seit dem
Im März wurde in der Pasinger Fabrik eine Malgruppe für geflüchtete Eltern und ihre Kinder zum Leben erweckt. Seitdem trifft sich diese immer Samstags
Wir waren heute für euch im Obst und Gemüseladen und haben Erdbeeren und Kirschen für euch getestet. Er ist am Wensauerplatz neben dem Trafo-Häuschen,
Spielzeug, Kleidung, Bücher, Brettspiele, DVDs, CDs und viele andere Kindersachen gab es am Samstag vor der Pasinger Fabrik zu Kaufen. Auf dem traditionellen Flohmarkt
und 60 000 Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Zeitschriften, Computerspiele, Tonie-Figuren und andere Medien gibt es in der Pasinger Stadtbibliothek an der Bäckerstraße 9. 17 Mitarbeiter kümmern sich ums neue Bücher einkaufen, aufräumen und Veranstaltungen organisieren. Wir waren für euch in der Bücherei und haben einige geheime Räume erkundet.
Wir haben uns heute das Eis- und Funsportzentrum West angesehen (das ist nur ein paar Gehminuten von der Tramstation Westbad entfernt). Seit 1963 ist das ein Ort für Eiskunstlauf, Eishockey, öffentlichen Eislauf oder im Sommer für Inlineskating. Hauptsächlich trainieren und spielen hier verschiedene Vereine (jedes Wochenende gibt es 4-5 Eishockeyspiele). Personen, die keinem Verein zugehören, kommen auch, aber wie viele kommt auf den Tag und das Wetter an.
Verschiedenste Tänze wie Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Samba und Rumba kann man im „Studio Ritmo“ an der Peter-Anders-Straße lernen. Inhaber Peter Simon unterrichtet gut 150 erwachsene „Schüler“ gleichzeitig, zudem Kinder und Jugendliche an Schulen – und hat früher selbst auf fast jeder Bühne in München getanzt.
Einige Schüler:innen der Klasse 6a der Peslmüller Mittelschule haben sich den Dirt Park Pasing angeschaut.
Wir sagen euch, wie wir ihn fanden.
Heute haben wir mal wieder ein paar Rätsel für euch.Wir hoffen ihr habt Spaß beim Knobeln.
von Fabian, Tobias, Marcel und Ferdi, viel Spaß beim Rätseln! Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung
1970 gründete sich die legendäre Rockgruppe Queen. Eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik zeigt jetzt Fotos, CDs und andere Dokumente aus der Münchner Zeit der Band.
Verschiedene Stationen rund um Spurensicherung, Phantombilder erstellen und Geheim-Codes knacken warteten in der „Detektivwerkstatt“ in der Pasinger Fabrik auf alle Besucher. Mehrere hunderte kleine Sherlock Holmes suchten Tatorte nach verdächtigen Indizien ab und analysierten Spurenproben mikroskopisch. Nur ein mysteriöser Fall wurde nicht geklärt..
„Herzlich Willkommen in der Zirkusschule Pafallino“ war das Motto am vergangenen Wochenende in der Pasinger Fabrik. An sieben verschiedenen Stationen konnten alle Kinder wichtige
Rund 60 000 bunte Steine können alle Kinder und Jugendliche derzeit beim Programm „Hochstapler“ in der Pasinger Fabrik verbauen. Bei der Aktion kreiert ihr
Tolle Ergebnisse sind beim Podcast-Kurs in der Pasinger Fabrik entstanden. Hier hört ihr die Ergebnisse, die schon Lust auf den Winter und Weihnachten machen,
Spielzeug aus Holz, Vogelhäuschen, weihnachtliche Karten, Bücher mit weihnachtlichen Umschlägen, Stempel und vieles mehr können alle Kinder während der Adventszeit in den „Weihnachts-Werkstätten“ in
Vom 07.12. bis zum 17.12. gibt es in der Pasinger Fabrik ein Weihnachtsprogramm für Kinder ab 6 Jahre. Bei den offenen Werkstätten könnne schöne
Was gehört zu einem ersten Schultag dazu? Na klar, eine nette Schultüte gefüllt mit vielen netten Kleinigkeiten. In der Pasinger Fabrik konnten alle Kinder
Im Pasinger Norden entsteht zwischen der Paul-Gerhardt-Allee, der Bärmannstraße und den beiden Bahnstraßen gerade ein neues Wohngebiet. Daraus entstehen in der Zukunft viele neue
Töne mit dem eigenen Gewicht kreieren und hoch hinaus klettern – das und noch vieles mehr bietet der Spielplatz an der ehemaligen Papierfabrik wir
Eine bewegende Ausstellung in der Pasinger-Fabrik Wir, die Redaktion von Pasing kreuz & quer, haben am 10.01.2020 die Ausstellung „Die Mädchen aus Zimmer 28“
Nicht nur ein Ponyhof Wir haben heute die „Ponyreitschule Eschenhof“ besucht. Hier genießen nicht nur ca. 30 Ponys, sondern auch zwei Ziegen, Hühner, Hasen
Endlich ist es wieder so weit! Das Eis- und Funsportzentrum ist geöffnet und das noch bis zum 10.03.2019. Am 30.11.2018 waren wir Schlittschuhlaufen um
Vor ein paar Monaten wurde der Pasinger Bücherschrank aufgestellt. Hier können Kinder und Erwachsene Bücher hinbringen, die sie schon gelesen haben und die dann
Herzlich willkommen in Münchens kinderfreundlichstem Café! Hier können Mädchen und Jungen Waffeln backen, Kuchen essen, schmökern, spielen, plaudern und kostenlos an den verschiedenen offenen
Das Herzstück des Café Klatsch ist der offene Treff, bei dem jede/r vorbeikommen kann und einfach schauen kann, ob es einem gefällt oder nicht.
Im „Offenen Treff“ des Jugendzentrums Aquarium für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren könnt ihr eure Freizeit verbringen, Freunde treffen, Musik hören,
Das Schloss Blutenburg wurde im Mittelalter erbaut und über 500 Jahre alt. Es ist eine Wasserburg, denn sie wird von der Würm umflossen. Der Weiher
Noch weiß der Frühling nicht so recht, wie man dauerhaft die Sonne anknipst. Das Westbad ist auch bei Regen wie ein Kurzurlaub mit Palmen.
Wasser, Wiese, Wolken…und wilde Bienen!!! Wir waren für euch im Westbad Freibad und haben uns umgesehen. Hier könnt ihr unsere Infos und Testergebnisse lesen.
Ab auf’s Eis Pasing hat sein eigenes Eislaufstadion! Das gibt es auch schon richtig lange. Unsere Eltern sind da auch schon gelaufen. Aber lohnt
Lest ihr gerne? Nein? Aber vielleicht hört ihr dann gerne Hörbücher? Nein? Schaut ihr gerne DVD? Nein? Spielt ihr gerne Spiele oder PC-Spiele? Nein?–
Die Turn- und Sportgemeinde Pasing Der TSG Pasing wurde 1888 gegründet. Damals war es „modern“, Vereine und vor allem Turnvereine zu gründen. 1891 wehte
Redaktion Pasing Kreuz&Quer
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt
Pasinger Fabrik
Tel. 089 – 888 88 06
redaktion@pasing-kreuzundquer.de