
Akrobatik und Tanz sechs Meter über dem Boden-Stonebite Studios
Egal ob Ballett, Kindertanz, Jazz, Hip Hop, Lyrical Contemporary, Vertikaltuch, Akrobatik, Stretching oder Handstand, das Stonebite Studio in der Peter-Anders-Straße 11 bietet seit dem
Egal ob Ballett, Kindertanz, Jazz, Hip Hop, Lyrical Contemporary, Vertikaltuch, Akrobatik, Stretching oder Handstand, das Stonebite Studio in der Peter-Anders-Straße 11 bietet seit dem
Die Feuerwache 6 ist für Pasing und Obermenzing zuständig. Sie müssen mindestens 10 mal am Tag ausrücken und circa 6000-8000 Mal im Jahr. Die Feuerwehr muss zu jeder Zeit, Tag und Nacht, in Alarmbereitschaft sein.
Ladendiebstähle, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Banküberfälle – als Polizist hat man ganz schön viel zu tun. Wir haben die Pasinger Polizeiinspektion an Heimburgstraße besucht. Für kurze Zeit waren wir sogar in der Arrestzelle eingesperrt…
Wir haben uns heute das Eis- und Funsportzentrum West angesehen (das ist nur ein paar Gehminuten von der Tramstation Westbad entfernt). Seit 1963 ist das ein Ort für Eiskunstlauf, Eishockey, öffentlichen Eislauf oder im Sommer für Inlineskating. Hauptsächlich trainieren und spielen hier verschiedene Vereine (jedes Wochenende gibt es 4-5 Eishockeyspiele). Personen, die keinem Verein zugehören, kommen auch, aber wie viele kommt auf den Tag und das Wetter an.
Die Schule wurde nach einem Deutschen einflussreichen Lyriker benannt. Sie wurde im Jahr 1968 gegründet. Es ist ein reines Mädchengymnasium mit 481 Schülerinnen (Stand
Die Anne Frank Realschule ist eine Ganztagsschule. 2014 hat sie den Deutschen Schulpreis, für die beste Mädchenrealschule gewonnen. Montag bis Donnerstag geht die Schule
Das Karls ist ein Humanistisches Gymnasium, direkt am Stadtpark,welches 1910 gegründet wurde. Es ist eine öffentlich Schule. Der Schulleiter heißt Herr Franz. Auf die Schule gehen zurzeit 730 Schüler*innen, pro Klasse ca. 25
Auch die Pasinger Fabrik muss wegen der zugespitzten Corona-Situation eine Reihe von Theaterstücken, Konzerten und anderen Veranstaltungen absagen. Ausstellungen und Werkstätten für Kinder finden
Die Halle 2 hat nach der Corona-Schließung wieder geöffnet und startet auch wieder mit ihren beliebten Versteigerungen. Wie immer warten in dem Gebrauchtwaren-Kaufhaus gut
Die sehr nette Kunsthistorikerin Constanze Lindner Haigis hat heute eine Führung mit uns rund um den Pasinger Bahnhof gemacht – und wir haben dabei
Der Geschichte Pasings auf der Spur Heute haben wir einen Ausflug ins Ebenböck-Haus gemacht, in dem sich das Pasinger Archiv befindet. Nachdem wir dort
Wir haben heute dem Ebenböck- Haus einen Besuch abgestattet und über die Familie Ebenböck erfahren wie sie gelebt haben und wie es zu der
Interview mit Frau Braun-Wolf (Schulleiterin) Fragen: 1. Warum heißt die Schule „Jan Amos Comenius Grundschule“? “ Die Schule wurde nach dem Pädagogen Jan
Katrin Englert managt Pasing. In der Gleichmannstraße 5a betreut sie den Pasinger „Stadtteilladen“. Das ist aber kein Geschäft, sonder ein Ort, wo sich Pasinger
Gestern waren wir beim Klapperstorch zu Besuch. Oder zumindest fast. Auf der Geburtenstation des Pasinger Helios-Klinikums München-West kommen pro Jahr rund 1200 Babys zu
Die Jazz School in Pasing ist eine Schule für musikalische Ausbildungen. Hier kannst du eine staatliche Berufsausbildung unter anderem für die Fachrichtungen: Rock/Pop/Jazz machen.
Die Peslmüllerschule gibt es schon seit 1972. Die mehr als 300 Schüler werden von 27 Lehrerinnen unterrichtet. Im Schuljahr 2018/19 haben wir 15 Klassen.
Die Camerloher Grundschule verfügt über mehr als 400 Schüler, die in 18 Klassen aufgeteilt sind. Die Direktorin heißt Frau Janssen und ist sehr nett!
Pasing hat schon lange keinen eigenen Bürgermeister mehr. Der ist zu teuer. Doch ein eigenes Rathaus gibt es schon noch. Hier heiraten jedes Jahr
Wie lange? 77 Jahre, Anfangs ein Mädchen-Gymnasium Direktor? Herr Markus Bußjäger (Schulleiter), Frau Silke Karl (stellvertretende Schulleiterin) Wie viele Schüler? Auf dem Elsa sind
Der Bahnhof in Pasing – Hier ist immer was los! S-Bahnen und Züge kommen an, Busse und die Tram haben hier ihre Haltestelle. Früher
Herzlich willkommen in Münchens kinderfreundlichstem Café! Hier können Mädchen und Jungen Waffeln backen, Kuchen essen, schmökern, spielen, plaudern und kostenlos an den verschiedenen offenen
Die Pasinger Polizei ist für den Münchner Westen zuständig. Dazu gehören auch Aubing, Allach, Obermenzing, Lochhausen und Langwied.Früher war die Polizeistation im Pasinger Rathaus
Der Altbau der Oselschule ist schon über 100 Jahre alt. 2008 feierten wir das 50-jährige Jubiläum der Grundschule an der Oselstraße.
Das Max-Planck-Gymnasium an der Weinbergerstraße 29, gleich neben dem Westbad, gibt es seit 1945. Es ist eine öffentliche Schule. Benannt ist sie nach Max
Die Grundschule wurde im September 1999 eröffnet und 2010 erweitert. Es gehen ungefähr 400 Schüler in die GS an der Schäferwiese und es gibt
Die Schererschule ist eine Grundschule. An der Schule gibt es viele AGs wie z.B.Theater, Hörclub, Computer, Schülerzeitung, Kunst, Leichtathletik etc. Außerdem gibt es noch
Zunächst kam das Rathaus in den ersten Stock des Feuerwehrhauses (heute ist dort die Volkshochschule München West). Als diese Räume zu klein wurden, bauten
Das Ebenböck-Haus heißt nach seinem ehemaligen Besitzer, nach dem auch die Straße benannt ist, in der sich das Haus befindet. Manche Leute nennen es
Lest ihr gerne? Nein? Aber vielleicht hört ihr dann gerne Hörbücher? Nein? Schaut ihr gerne DVD? Nein? Spielt ihr gerne Spiele oder PC-Spiele? Nein?–
Was tun, wenn’s brennt? Wir waren für euch als StadtteilforscherInnen unterwegs und haben die Feuerwache 6 in Pasing besucht. Ein Feuerwehrmann hat uns begrüßt.
Redaktion Pasing Kreuz&Quer
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt
Pasinger Fabrik
Tel. 089 – 888 88 06
redaktion@pasing-kreuzundquer.de