
Das Ritterwerk – Ein Ausflug in die Geschichte der Pasinger Fabrik
Wir waren heute für euch in der Ausstellung über das Ritterwerk (in der Galerie der Pasinger Fabrik). Es ist eine coole Ausstellung mit sehr
Wir waren heute für euch in der Ausstellung über das Ritterwerk (in der Galerie der Pasinger Fabrik). Es ist eine coole Ausstellung mit sehr
Wir haben heute für euch einer Mitarbeiterin (Franziska) Besitzerin eines süßen Hundes Namens Samson von der Pasinger Fabrik interviewt . Der Hund ist 3
Im März wurde in der Pasinger Fabrik eine Malgruppe für geflüchtete Eltern und ihre Kinder zum Leben erweckt. Seitdem trifft sich diese immer Samstags
Falls ihr letztens durch die Planegger-Straße spaziert seid, ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass das langweilige Stromhaus neu bemalt wurde. Wirft man einen Blick
Rund um die Pasinger Fabrik sind derzeit eine Reihe von Baustellen aufgebaut. Auch das Sommerfest der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt stand daher dieses Jahr unter
Rund ein dutzend Schulklassen haben im Mai für „Pasing Kreuz & Quer“ recherchiert, Interviews geführt, Artikel geschrieben sowie sich Spiele und Rätsel ausgedacht. Die
Die Bienenvölker auf dem Dach der Pasing Acarden Vergangene Woche ging es für uns hoch hinaus. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Pasing Acarden erkundeten wir
In der Hundeschule Freude am Hund lernen nicht nur die Tiere neue Tricks, die Herrchen erfahren ebenfalls, wie sie richtig mit ihren liebenswerten Begleitern umgehen
und 60 000 Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Zeitschriften, Computerspiele, Tonie-Figuren und andere Medien gibt es in der Pasinger Stadtbibliothek an der Bäckerstraße 9. 17 Mitarbeiter kümmern sich ums neue Bücher einkaufen, aufräumen und Veranstaltungen organisieren. Wir waren für euch in der Bücherei und haben einige geheime Räume erkundet.
Wir haben heute für Euch eine Fotostory gemacht. Achmed stiehlt am Pasinger S-Bahnhof das Handy von Achmed. Als der junge Mann den Verlust bemerkt, geht er zu zwei Detektivinnen.
Beim Friseur WAU-Gefühl sind alle Hunde herzlich willkommen. Wir haben uns die Arbeit im Hundesalon vor Ort einmal genauer angesehen und durften der Besitzerin Pelin Akyürek viele Fragen stellen.
Direkt neben der Pasinger Fabrik, auf einer Wiese mitten auf dem Wensauerplatz, befindet sich ein Trafohäuschen (das ist ein kleines Gebäude, in dem die Stromversorgung sichergestellt wird). Wenn ihr schon mal daran vorbeigelaufen seid, werden euch vielleicht das Absperrband, die Gerüste, aber auch die Malereien aufgefallen sein. Heute sprachen wir mit dem Künstler dieses Kunstprojektes: Wolfgang Haller.
Warum heißen Straßen eigentlich so wie sie heißen? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen. Hoffentlich bist du danach schlauer :)
Bei Nah, näher, am nähesten macht man drei Fotos. Eins ganz nah, eins weiter weg und eins vom ganzen Objekt. Mit jedem weiteren Bild kommt man der Lösung näher. Viel Spaß beim Rätseln und mitmachen
Lena, Johanna, Milla Luise und Ben waren heute in Pasing unterwegs. Wir haben mit den Menschen TABU gespielt, und ihr fragt euch jetzt sicher: „was ist Tabu?“
Am Anfang waren wir noch nicht bereit für das Interview aber danach wurden wir durch eine Übung besser und wir haben es geschafft. Viel
hmied*in stellt man Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen her. Man arbeitet aber auch mit anderen Materialien, wie zum Beispiel Edelsteine, Perlen, Holz oder Plastik. Für den Beruf braucht man handwerkliches Geschick und künstlerisches Talent.
Hier findet ihr ein tolles Audiorätsel zum Anhören und erraten. Viel Spaß!
So funktioniert’s: Du musst das Wort erraten, was die Person auf der Tonaufnahme beschreibt. Die Auflösung findest du am Ende das Artikels. Viel Spaß
Finde die Unterschiede ist ein Suchspiel, bei dem man die Fehler zwischen zwei vermeintlich gleichen Bildern finden muss. Viel Spaß beim Rätseln
Ob Blaulicht, Stadtbibliothek oder die Bus Linie 56. Das alles und noch viel mehr kann man in Pasing finden. Können Leute diese Begriffe auf der Straße nur durch Beschreibungen erraten?
Gerade in Städten wie München ist Wohnraum ja knapp und teuer. Eine Alternative gerade für einzelne Menschen können da die „Tiny Houses“ sein. Die kleinen Holzhäuser sind umweltfreundlich, praktisch und günstig – und dank der Räder bei manchen der Häuser kann man jederzeit mit ihnen wegfahren, wie bei einem Wohnwagen.
Der Bachbauernhof ist der letzte Bauernhof in Pasing. In seiner Umgebung gibt es viel zu sehen und zu entdecken
Es ist ein Rätsel zum hören. Es ist lustig und macht spaß. Viel spaß beim Rätseln! Nisa, Simon, Ana, ALVANSYO, phoenix und Tihana aus
ne Fabel – eingesprochen von Lenz & die beim Podcast-Kurs in der Pasinger Fabrik entstanden ist.
Hier findet ihr zwei Podcastgeschichten von Greta, die beim Podcast-Kurs in der Pasinger Fabrik entstanden sind. Viel Spaß beim Anhören! Barbie-Story Grinseliese
Heute haben wir mal wieder ein paar Rätsel für euch.Wir hoffen ihr habt Spaß beim Knobeln.
Wir (die Schüler*innen der Oselschule) sind in Pasing unterwegs gewesen und haben Bilder für ein Fotorätsel gemacht. Die ersten Bilder zeigen das Objekt ganz nah und vielleicht könnt ihr ja schon hier erkennen, worum es sich handelt. Wenn nicht geben euch das zweite und dritte Bild die Auflösung.
von Fabian, Tobias, Marcel und Ferdi, viel Spaß beim Rätseln! Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung
Im Podcast Studio am 30.04. sind tolle Audio-Aufnahmen entstanden. Lehnt euch zurück und lauscht dem Märchen.
Von der Nahaufnahme bis zur Auflösung. Wir waren in Pasing unterwegs und haben interessante Motive gesammelt für unser Bilderrätsel. Kannst du erraten was auf
Anfang April gab es in der Pasinger Fabrik mal wieder eine Theater-Premiere: Das Figurentheater Pantaleon zeigt das Stück vom Rotkäppchen, „das keine Lust hat“, nach einem Buch von Sebastian Meschenmoser. Ein Bericht.
Welche Bedeutung haben die griechischen Sagen von Odysseus, Äneas und Ikarus noch heute für uns? Eine Künstlergruppe reiste nach Griechenland, um dies herauszufinden. Die
Bilder, gemalt von syrischen Flüchtlingskindern, waren in den letzten Wochen in der Pasinger Fabrik zu sehen. Die Werke zeigten die Wünsche der Kinder und
Ein Trickfilmstudio, Theater-Workshops, eine Skulpturenwerkstatt und vieles mehr gab es bei „Kunst und Krempel“ in der Pasinger Fabrik und im Ebenböckpark. Die Kinder bastelten
Nach der langen Corona-Ausnahmezeit gab es am vergangenen Samstag endlich wieder einmal eine Veranstaltung bei uns in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt der Pasinger Fabrik:
Am 15. Januar 2001 ging das Internet-Lexikon Wikipedia online, im März die deutsche Version. Aufgrund des 20-Jährigen-Jubiläums haben wir für euch eine Auswahl zusammen
Die Pasinger Netztrafostation ist jetzt ein Kunstobjekt Vielleicht seid ihr schon mal am Stromhäuschen an der Theodor-Storm-Straße vorbei gelaufen. Und vielleicht habt ihr euch
Das war es also, Mini München 2020, nicht einfach nur ein weiteres Jahr in der schönsten Spielstadt der Welt, sondern auch ein Zeichen das
Aufgrund der Corona-Ausnahmesituation fand die Kinder-Spielstadt „Mini-München“ dieses Jahr auch in Pasing statt. Zeitungsredaktion, Jahrmarkt, Handwerkerhof und Bootswerft waren unter anderem in unserem Stadtteil
Aus der Trickfilmwerkstatt der Pasinger Fabrik Lust auf einen kleinen Ausflug in den Zoo?…. Viel Spaß beim Anschauen! Eure Redaktion von Pasing kreuz&quer
Aus der Trickfilmwerkstatt der Pasinger Fabrik Vorsicht, Zombaliens!…. Ein Film von: Julius, Ramón, Johannes und Lasse
Aus der Trickfilmwerkstatt der Pasinger Fabrik An alle digitalen Ninjas und solche, die es gerne werden möchten. :-) Viel Spaß beim Anschauen! Ein Fim
Gesucht sind Wörter vom zuhause bleiben, findest du sie und das Lösungswort? Und, hast du das Lösungswort erraten? Hier findest du
Gesucht sind Wörter vom zuhause bleiben, findest du sie und das Lösungswort? Tipp: Das zweite Wort ist englisch! :-) Tipp: Es geht um
Wir haben typische Geräusche von daheim für euch aufgenommen. Erkennt ihr sie? Viel Spaß beim Hören! :-) Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Eure Redaktion
Wir haben typische Geräusche von daheim für euch aufgenommen. Erkennt ihr sie? Viel Spaß beim Hören! :-) Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Eure Redaktion
Am 31.01.2020 waren wir (Theresa, Alina, Lukas, Silas, Elisa, Merle, Amna, Annalina und Max) am Pasinger Marienplatz und haben mehrere Fußgänger interviewt. Dabei stellten
Aus dem Pasinger Rathaus wird ein Schloss Wirklich, ein Schloss? Wie das genau gehen soll, haben wir genauer erforscht, also haben wir den Lichterkünstler
Die Familie Maier macht einen Ausflug nach Pasing mit dem Auto.
Im Kindercafe der Pasinger Fabrik gibt es so einiges: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren können sich hier mit Freunden treffen, Spiele
Heute waren wir in Pasing unterwegs, um ein Buchstabenrätsel für euch zu erstellen! Könnt ihr die einzelnen Buchstaben zu einem Wort zusammenfügen? Tipps zu
Pasing ist ein sehr schöner Stadtteil, finden wir. Doch sehen das auch alle Leute so? Was gefällt den Pasingern eigentlich an ihrem Viertel, und
Auf ins Rätselabenteuer Wir haben mit unserer Gruppe, 6 verschiedene Geräusche am Pasinger Bahnhof aufgenommen. Schaff ihr erst alle richtig zu erraten?? :) 1.
Wir waren in Paing unterwegs und haben spannende Sachen fotografiert. Könnt ihr Bilder finden, die zusammenpassen? Und vielleicht kennt ihr euch sogar so gut
von Elise, Filip, Georg, Amin und Balazs aus der 4b der Oselschule.
Wir haben die Pasinger Natur beobachtet Wir waren in der Theodor-Stormstraße und haben die Einheiten der Natur uns angeschaut. Wir haben viele verschiedene Antworten
Heute waren wir in Pasing unterwegs und haben Detailaufnahmen von wichtigen und interessanten Plätzen gemacht. Könnt ihr sie den richtigen Großaufnahmen zuordnen? Wisst ihr,
Es brennt es brennt!! So weit oben! …wieder zu spät… Redakteure: Etienne, Milla, Klara, Giulia, Nicole, Anton
360° Blickwinkel Wir haben verschiedene Plätze in Pasing genauer unter die Lupe genommen. Mit einer speziellen App unserer Tablets, konnte wir die Bilder in
Rettung in letzter Sekunde An einem sonnigen Samstag fuhren Sarah und Alexandra mit ihrem Auto auf einen Obsthügel. Sie stiegen aus dem Auto
Wir sind in Pasing rumgelaufen und haben nach Formen Ausschau gehalten, die wie Buchstaben aussehen. Könnt ihr sie erkennen und in die richtige Reihenfolge
Heute war einiges los am Pasinger Marienplatz. Mit Trommeln und Tanz mischten die Schäffler mit ihrem traditionellen Schäfflertanz die Pasinger auf. Der Legende nach
Wir, die Pasing kreuz & quer Redaktion sind heute für euch durch Pasing gelaufen. Wir waren auf der Suche nach dem Typischen der Wiesn
Die Jazz School in Pasing ist eine Schule für musikalische Ausbildungen. Hier kannst du eine staatliche Berufsausbildung unter anderem für die Fachrichtungen: Rock/Pop/Jazz machen.
Mehr als 100 Skelette, Schwerter, Schmuck und Amulette: Münchner Archäologen haben unter der Josef-Retzer-Straße einen Sensationsfund gemacht. Sie haben einen riesigen Friedhof mit
Wir haben Buchstaben in Pasing gesucht und daraus ein Rätsel erstellt: Viel Spaß dabei! Welchen Spruch ergeben diese Buchstaben? TIPPs: Der erste Buchstabe ist
Zeichner, Fotograf und Grafiker: Der Pasinger Max Ott hat gleich drei Berufe auf einmal! Er machte die Cover der „Herr der Ringe“-Hörbücher, fotographierte für fünf Bildbände
Was macht eigentlich ein Optiker? Gibt es auch Kontaktlinsen für Kinder? Wie wird man Optiker? Und tragen auch schon manche Babys Brillen? Wir waren beim Pasinger Optiker
Wo und wie arbeitet eigentlich ein Schreiner? – Wir haben uns in der Werkstatt von Alexander Schaupp mal genauer umgesehen, uns die Maschinen angesehen
Angelehnt an die großartigen Fotos des Küstlers Slinkachu sind wir mit Kamera und vielen Modellfiguren ausgerüstet in das „große“ Pasing ausgeschwärmt und haben einige schöne
Von der Würm bis zum Klamottenladen – wir waren für euch unterwegs und haben laute und leise Orte in Pasing gesucht und aufgenommen. Hier
Jeder von euch liest manchmal ein Buch – in der Schule, zu Hause oder in der Bücherei. Bevor ein Buch fertig ist, muss
Hier kommt Hör- und Geräuscherätsel Nummer drei, Viel Spaß dabei ;-) 1. Geräusch: TIPP: Du findest es in der Holzwerkstatt der Pasinger Fabrik. Lösung!
Kunst heißt nicht immer nur auf einer Leinwand zu malen. Kunst kann aus ganz verschiedenen Materialien entstehen und verschiedene Gefühle zeigen. Wir durften die
Wir haben das schöne Wetter genutz und haben beim Spielplatz am Hellihofweg Blumen, Blätter und Bäume fotografiert. von Betül
Wir waren für euch rund um den Pasinger Bahnhof unterwegs und haben die Leute zum Leben in Pasing befragt. Frage 1: Was gefällt Ihnen
Ob Brunnen oder Hauswand, ob Gebäude oder Skultur. Pasing hat viele Kunstwerke zu bieten! Wir haben uns für euch eine Auswahl im Zentrum Pasings
Wisst ihr eigentlich woher der Honig kommt? Wir sind dem Geheimnis des Honigs nachgegangen und haben spannende Informationen über Bienen gelernt. Unser Besuch bei
Welche Geschäfte sind am beliebtesten hier und wo geht der Pasinger am liebsten spazieren? Dies und mehr wollten wir mal ganz spontan in Erfahrung
Wir sind mal wieder durch Pasing spaziert und haben für Euch Geräusche aufgenommen, damit ihr wieder fleißig rätseln könnt! Wir haben viel erlebt und
Jedes Haus hat eine und doch sind sie immer verschieden: Türen. Mal groß, mal ganz schmal, mal aus Holz, mal aus Glas. Unsere Reporter
Ob Armband, Kette, Ohrring, Brosche oder Ringe: Schmuck kann man zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Festen oder in der Freizeit anziehen. Wer aber macht
Warst Du schon einmal in der Pasinger Innenstadt unterwegs? Wenn ja, dann ist Dir bestimmt das Graffiti „Randbreite“ von Martin Blumöhr aufgefallen. Der Künstler
Wer schonmal durch die Unterführung unter den Bahngleisen an der Würm gegangen ist, weiß genau Bescheid: Hier verstecken sich viele kleine und große Tiere
Bitte hör jetzt zu (am Besten mit Kopfhörern)! Wir haben für Dich ein spannendes Hörrätsel erstellt. Es sind Geräusche, die Dir vielleicht noch nicht
„Pasing Kreuz & Quer“ unterwegs…auf dem Rückweg vom Eisdielen Test haben wir den Künstler Martin Blumöhr entdeckt, als er an seinem neuesten Projekt „Randbreite“
Die Pasinger Polizei ist für den Münchner Westen zuständig. Dazu gehören auch Aubing, Allach, Obermenzing, Lochhausen und Langwied.Früher war die Polizeistation im Pasinger Rathaus
Der kleine Bruder des Englischen Gartens Einen wunderschönen Park gibt es Pasing natürlich auch: Den Pasinger Stadtpark, der sich am Wasser der Würm entlang
Die Glaserei Höckenreiner ist einer der ältesten, vielleicht sogar der älteste, Handwerksbetrieb in Pasing und die einzige Glaserei. Es gibt sie bereits seit 1873
Die August-Exter-Siedlung oder Villenkolonie I umfasst das Gebiet zwischen den Bahngleisen am Pasinger Bahnhof, dem Nymphenburgerkanal und der Offenbachstraße. Stadt und Land sollten zusammenwachsen:
Pasing war früher ein Dorf, damals lebten hier viele Bauern. Dann wurde das Dorf zur Stadt und später zu einem Stadtteil von München. Der
Die Bäckerei Keller gibt es seit 80 Jahren, 1938 wurde sie eröffnet: Der Großvater vom jetzigen Bäckermeister Georg Keller hat sie eröffnet und dann
Eine Praxis nur für Kinder Wir haben die Kinderzahnarztpraxis „Kids Dental Care Centre“ in Pasing besucht. Dort haben wir nur mit Frauen gesprochen, Männer
Seid ihr auf der Suche nach einem neuem Fahrrad? Oder einem Helm? Bei Cycle gibt es nicht nur viel Auswahl, sondern auch sehr nette
Wart ihr schon mal im Tunnel, der ganz in der Nähe der Pasinger Fabrik ist? In diesem Tunnel findet ihr eine spektakuläre comicartige Bilderstrecke
Eine Gärtnerei in Pasing? Am Rand von Pasing, gegenüber der Kreuzung Bäckerstraße/Blumenauerstraße und ganz in der Nähe des Ponyhofs, liegt die Biogärtnerei Kamlah. Wir
Was tun, wenn’s brennt? Wir waren für euch als StadtteilforscherInnen unterwegs und haben die Feuerwache 6 in Pasing besucht. Ein Feuerwehrmann hat uns begrüßt.
Redaktion Pasing Kreuz&Quer
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt
Pasinger Fabrik
Tel. 089 – 888 88 06
redaktion@pasing-kreuzundquer.de