Magazin für junge Stadtteilforscher

Handwerk & Berufe in Pasing

Hundeschule Freude am Hund

In der Hundeschule Freude am Hund lernen nicht nur die Tiere neue Tricks, die Herrchen erfahren ebenfalls, wie sie richtig mit ihren liebenswerten Begleitern umgehen

Hundefriseur WAU-Gefühl

Beim Friseur WAU-Gefühl sind alle Hunde herzlich willkommen. Wir haben uns die Arbeit im Hundesalon vor Ort einmal genauer angesehen und durften der Besitzerin Pelin Akyürek viele Fragen stellen.

Goldschmiede Kusche – Nicht alles was funkelt, ist Gold

hmied*in stellt man Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen her. Man arbeitet aber auch mit anderen Materialien, wie zum Beispiel Edelsteine, Perlen, Holz oder Plastik. Für den Beruf braucht man handwerkliches Geschick und künstlerisches Talent.

Umweltfreundlich, gemütlich und günstig wohnen in den „Tiny Houses“

Gerade in Städten wie München ist Wohnraum ja knapp und teuer. Eine Alternative gerade für einzelne Menschen können da die „Tiny Houses“ sein. Die kleinen Holzhäuser sind umweltfreundlich, praktisch und günstig – und dank der Räder bei manchen der Häuser kann man jederzeit mit ihnen wegfahren, wie bei einem Wohnwagen.

Der Bachbauernhof

Der Bachbauernhof ist der letzte Bauernhof in Pasing. In seiner Umgebung gibt es viel zu sehen und zu entdecken

Pasing leuchtet

Aus dem Pasinger Rathaus wird ein Schloss Wirklich, ein Schloss? Wie das genau gehen soll, haben wir genauer erforscht, also haben wir den Lichterkünstler

Optik Holinka-Paudler

Was macht eigentlich ein Optiker? Gibt es auch Kontaktlinsen für Kinder? Wie wird man Optiker? Und tragen auch schon manche Babys Brillen? Wir waren beim Pasinger Optiker

Buchbinderei Claudia Wittmann

  Jeder von euch liest manchmal ein Buch – in der Schule, zu Hause oder in der Bücherei. Bevor ein Buch fertig ist, muss

Künstlerin Reinhild Gerum

Kunst heißt nicht immer nur auf einer Leinwand zu malen. Kunst kann aus ganz verschiedenen Materialien entstehen und verschiedene Gefühle zeigen. Wir durften die

Bienenerlebnis mitten in Pasing

Wisst ihr eigentlich woher der Honig kommt? Wir sind dem Geheimnis des Honigs nachgegangen und haben spannende Informationen über Bienen gelernt. Unser Besuch bei

Goldschmiede Kusche + Kuse

Ob Armband, Kette, Ohrring, Brosche oder Ringe: Schmuck kann man zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Festen oder in der Freizeit anziehen. Wer aber macht

Die Pasinger Polizeiinspektion 45

Die Pasinger Polizei ist für den Münchner Westen zuständig. Dazu gehören auch Aubing, Allach, Obermenzing, Lochhausen und Langwied.Früher war die Polizeistation im Pasinger Rathaus

Die Glaserei Höckenreiner

Die Glaserei Höckenreiner ist einer der ältesten, vielleicht sogar der älteste, Handwerksbetrieb in Pasing und die einzige Glaserei. Es gibt sie bereits seit 1873

Der Bachbauernhof

Pasing war früher ein Dorf, damals lebten hier viele Bauern. Dann wurde das Dorf zur Stadt und später zu einem Stadtteil von München. Der

Die Bäckerei Keller

Die Bäckerei Keller gibt es seit 80 Jahren, 1938 wurde sie eröffnet: Der Großvater vom jetzigen Bäckermeister Georg Keller hat sie eröffnet und dann

Fahrradgeschäft CYCLE

 Seid ihr auf der Suche nach einem neuem Fahrrad? Oder einem Helm? Bei Cycle gibt es nicht nur viel Auswahl, sondern auch sehr nette

Biogärtnerei Kamlah

Eine Gärtnerei in Pasing? Am Rand von Pasing, gegenüber der Kreuzung Bäckerstraße/Blumenauerstraße und ganz in der Nähe des Ponyhofs, liegt die Biogärtnerei Kamlah. Wir

Die Pasinger Feuerwache

Was tun, wenn’s brennt? Wir waren für euch als StadtteilforscherInnen unterwegs und haben die Feuerwache 6 in Pasing besucht. Ein Feuerwehrmann hat uns begrüßt.