Was passiert, wenn man von Tellern nicht mehr essen und aus Bechern nicht mehr trinken kann, weil sie ihr eigenes Leben entfalten? Wie kommt es, dass sich der Frühstückstisch in eine Berglandschaft verwandelt? Wer hätte gedacht, dass uns die Geräusche der Cornflakes direkt an die Brandung des Meeres führen, wo uns Tiefseewesen begegnen, die verblüffende Ähnlichkeiten mit unserer Müslischale und dem Kehrblech haben? Alltägliche Objekte und Klänge des Frühstücks werden in dem Theaterstück „Frühstück geht auf Reisen“ zu den Helden einer mit viel Witz und Fantasie gespielten Frühstücksgeschichte.
Die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt der Pasinger Fabrik zeigt am Samstag, 15. November, das Stück „Frühstück geht auf Reisen“ der Berliner Schauspielerin Christiane Kampwirth. Los geht es für alle ab vier Jahren um 15 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro für Kinder, acht Euro für Erwachsene. Reservierungen sind unter Telefon 8 88 88 06 oder per Mail and kjwpasing@kulturundspielraum.de möglich.