3D Drucker: Damit kann man alles machen!

11. Juli 2025

Habt ihr schon einmal Nudeln, Schokolade, eine Burg oder ein Hotel in 3D gedruckt? Nein? Dann erklären wir euch in diesem Artikel, wie dass geht.  Als wir erfahren haben, das es in der Pasinger Fabrik einen 3D Drucker-Workshop gibt, waren wir sofort Feuer und Flamme.

Am einem Samstag Ende Mai haben wir den Workshop besucht und wurden herzlich von Kursleiter Edoardo Colaia-como begrüßt. Danach hat er uns und allen anderen Teilnehmern gezeigt, wie ein 3D Drucker funktioniert ,,Ein 3D Drucker ist wie eine Art Spritze, die auf einer Fläche dünne Kunststofflinien zieht und so ein Kunstwerk erschafft´´, erklärte uns Edoardo. Danach hat er uns eine Website gezeigt, die alle Funktionen, die es für 3D Drucker gibt, erklärt.

Anschließend haben alle einen Laptop bekommen, mit dem wir unsere eigene Druckvorlage designen konnten. Edoardo empfahl uns Häuser aus Formen wie Quader oder Dreiecke zu erstellen. Wir haben dann zum Beispiel eine Kirche konstruiert, was ungefähr eine Stunde gedauert hat. Andere Kurstielnehmer haben Hotels oder Burgen gemacht. Als wir fertig waren, sollten wir die Werke speichern, damit Edoardo es in Ruhe ausdrucken konnte. Dann war der Workshop auch schon vorbei und wir konnten uns am Mittwoch darauf unser Kunstwerk abholen.

Fazit: Uns hat alles gefallen. Die Erklärung des 3D-Druckers war für unseren Geschmack etwas zu lange. Am besten hat uns das Erstellen der Modelle gefallen. Insgesamt war der Kurs wirklich toll.