Magazin für junge Stadtteilforscher

Peter Seybold

Baustellen-Sommerfest

Rund um die Pasinger Fabrik sind derzeit eine Reihe von Baustellen aufgebaut. Auch das Sommerfest der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt stand daher dieses Jahr unter

Macht mit bei der Mini-München-Werkstatt!

Ihr kennt ja alle die Ferien-Spielstadt Mini-München, oder? Alle zwei Jahre können Kinder und Jugendliche in Mini-München Berufe wie Koch, Reporter oder Handwerker nachspielen,

Flohmarkt vor der Pasinger Fabrik

Spielzeug, Kleidung, Bücher, Brettspiele, DVDs, CDs und viele andere Kindersachen gab es am Samstag vor der Pasinger Fabrik zu Kaufen. Auf dem traditionellen Flohmarkt

60 000 Medien in der Pasinger Stadtbibliothek

und 60 000 Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Zeitschriften, Computerspiele, Tonie-Figuren und andere Medien gibt es in der Pasinger Stadtbibliothek an der Bäckerstraße 9. 17 Mitarbeiter kümmern sich ums neue Bücher einkaufen, aufräumen und Veranstaltungen organisieren. Wir waren für euch in der Bücherei und haben einige geheime Räume erkundet.

Gemeiner Handyraub am Pasinger S-Bahnhof

Wir haben heute für Euch eine Fotostory gemacht. Achmed stiehlt am Pasinger S-Bahnhof das Handy von Achmed. Als der junge Mann den Verlust bemerkt, geht er zu zwei Detektivinnen.

Zu Besuch in der Pasinger Polizeiinspektion

Ladendiebstähle, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Banküberfälle – als Polizist hat man ganz schön viel zu tun. Wir haben die Pasinger Polizeiinspektion an Heimburgstraße besucht. Für kurze Zeit waren wir sogar in der Arrestzelle eingesperrt…

Die Geheimnisse des Westbads

Ihr geht doch bestimmt auch öfters in Westbad, oder? Was viele so nicht wissen: Während ihr im Außen-Sportbecken schwimmt oder im Innenbecken den Strömungskanal genießt, arbeiten unter euch eine Menge Maschinen, Pumpen und Filtern daran, dass das Wasser sauber bleibt. Wir haben für Euch hinter die Kulissen des Westbades geschaut.

Kindertänze, Slowfox und Rumba im „Studio Ritmo“

Verschiedenste Tänze wie Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Samba und Rumba kann man im „Studio Ritmo“ an der Peter-Anders-Straße lernen. Inhaber Peter Simon unterrichtet gut 150 erwachsene „Schüler“ gleichzeitig, zudem Kinder und Jugendliche an Schulen – und hat früher selbst auf fast jeder Bühne in München getanzt.

Umweltfreundlich, gemütlich und günstig wohnen in den „Tiny Houses“

Gerade in Städten wie München ist Wohnraum ja knapp und teuer. Eine Alternative gerade für einzelne Menschen können da die „Tiny Houses“ sein. Die kleinen Holzhäuser sind umweltfreundlich, praktisch und günstig – und dank der Räder bei manchen der Häuser kann man jederzeit mit ihnen wegfahren, wie bei einem Wohnwagen.

Rotkäppchen hat keine Lust – der böse Wolf hilft

Anfang April gab es in der Pasinger Fabrik mal wieder eine Theater-Premiere: Das Figurentheater Pantaleon zeigt das Stück vom Rotkäppchen, „das keine Lust hat“, nach einem Buch von Sebastian Meschenmoser. Ein Bericht.

Queen-Ausstellung mit Filmen und Fotos

1970 gründete sich die legendäre Rockgruppe Queen. Eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik zeigt jetzt Fotos, CDs und andere Dokumente aus der Münchner Zeit der Band.

Codes knacken und Phantombilder erstellen

Verschiedene Stationen rund um Spurensicherung, Phantombilder erstellen und Geheim-Codes knacken warteten in der „Detektivwerkstatt“ in der Pasinger Fabrik auf alle Besucher.  Mehrere hunderte kleine Sherlock Holmes suchten Tatorte nach verdächtigen Indizien ab und analysierten Spurenproben mikroskopisch. Nur ein mysteriöser Fall wurde nicht geklärt.. 

Blumen und Pflanzen aus Legosteinen

Blumen und Pflanzen aus Legosteinen hat jetzt eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik gezeigt. Die Bilder stammten von dem koreanischen Künstler Jaemin Lee. Der

„Too Good To Go“ in Pasing

Habt ihr euch schon mal gefragt, was Bäckereien, andere Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und Cafés mit den Sachen machen, die sie nicht verkaufen konnten? Einige geben

Mini-Wiesn bringt Oktoberfest-Stimmung

Wie ihr wisst, konnte das Oktoberfest dieses Jahr wegen Corona ja wieder nicht stattfinden. In der Pasinger Fabrik gibt es als Ersatz aber die

Schultütenbasteln in der Pasinger Fabrik

Was gehört zu einem ersten Schultag dazu? Na klar, eine nette Schultüte gefüllt mit vielen netten Kleinigkeiten. In der Pasinger Fabrik konnten alle Kinder

Bastelspaß bei „Kunst und Krempel“

Ein Trickfilmstudio, Theater-Workshops, eine Skulpturenwerkstatt und vieles mehr gab es bei „Kunst und Krempel“ in der Pasinger Fabrik und im Ebenböckpark. Die Kinder bastelten

Reise rund um die Welt in der Fabrik

Nach der langen Corona-Ausnahmezeit gab es am vergangenen Samstag endlich wieder einmal eine Veranstaltung bei uns in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt der Pasinger Fabrik:

Interessante Wikipedia-Einträge über Pasing

Am 15. Januar 2001 ging das Internet-Lexikon Wikipedia online, im März die deutsche Version. Aufgrund des 20-Jährigen-Jubiläums haben wir für euch eine Auswahl zusammen

So war Mini-München in Pasing

Aufgrund der Corona-Ausnahmesituation fand die Kinder-Spielstadt „Mini-München“ dieses Jahr auch in Pasing statt. Zeitungsredaktion, Jahrmarkt, Handwerkerhof und Bootswerft waren unter anderem in unserem Stadtteil

Neuer Oxfam-Shop in Pasing

Gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Kleidung, Haushaltswaren, Schmuck und vieles mehr verkaufen die Geschäfte von „Oxfam“. Nun hat in Pasing in der Spiegelstraße 11 /

Die persönliche Buchhandlung

Mehr als 1000 Kinderbücher, Romane und Sachbücher warten in der „Buchhandlung Andrieu“ in der Landsberger Straße auf Leser. Inhaberin Brigitte Andrieu wählt alle Titel

Die Pasing-Managerin

Katrin Englert managt Pasing. In der Gleichmannstraße 5a betreut sie den Pasinger „Stadtteilladen“. Das ist aber kein Geschäft, sonder ein Ort, wo sich Pasinger

Die Klapperstorch-Station

Gestern waren wir beim Klapperstorch zu Besuch. Oder zumindest fast. Auf der Geburtenstation des Pasinger Helios-Klinikums München-West kommen pro Jahr rund 1200 Babys zu

Elly Seidl Pralinen-Geschäft

Was haben meine Mama, die spanische Königin und einige arabische Öl-Scheichs gemeinsam? Sie kaufen alle ihre Schokolade im gleichen Laden! Das Spezialitätengeschäft „Elly Seidl“

GameStop in den Pasing Arcaden

Viele Kinder und Jugendliche spielen gerne am Computer oder mit der Konsole. Wir auch. Zum Beispiel mit der PlayStation 4 oder der Xbox One.

Buchbinderei Claudia Wittmann

  Jeder von euch liest manchmal ein Buch – in der Schule, zu Hause oder in der Bücherei. Bevor ein Buch fertig ist, muss