Magazin für junge Stadtteilforscher

Schulen

Bertolt Brecht Gymnasium

Die Schule wurde nach einem Deutschen einflussreichen Lyriker benannt. Sie wurde im Jahr 1968 gegründet. Es ist ein reines Mädchengymnasium mit 481 Schülerinnen (Stand

Anne Frank Realschule

Die Anne Frank Realschule ist eine Ganztagsschule. 2014 hat sie den Deutschen Schulpreis, für die beste Mädchenrealschule gewonnen. Montag bis Donnerstag geht die Schule

Karlsgymnasium München Pasing

Das Karls ist ein Humanistisches Gymnasium, direkt am Stadtpark,welches 1910 gegründet wurde. Es ist eine öffentlich Schule. Der Schulleiter heißt Herr Franz. Auf die Schule gehen zurzeit 730 Schüler*innen, pro Klasse ca. 25

Die Jan Amos Comenius Grundschule im Blick

Interview mit Frau Braun-Wolf (Schulleiterin)                                                          Fragen: 1. Warum heißt die Schule „Jan Amos Comenius Grundschule“? “ Die Schule wurde nach dem Pädagogen Jan

Die Jazz/Rock/Pop Musikhochschule in Pasing

Die Jazz School in Pasing ist eine Schule für musikalische Ausbildungen. Hier kannst du eine staatliche Berufsausbildung unter anderem für die Fachrichtungen: Rock/Pop/Jazz machen.

Grundschule an der Peslmüllerstraße

Die Peslmüllerschule gibt es schon seit 1972. Die mehr als 300 Schüler werden von 27 Lehrerinnen unterrichtet. Im Schuljahr 2018/19 haben wir 15 Klassen.

Die Camerloher Schule

Die Camerloher Grundschule verfügt über mehr als 400 Schüler, die in 18 Klassen aufgeteilt sind. Die Direktorin heißt Frau Janssen und ist sehr nett! 

Elsa-Brändström-Gymnasium

Wie lange? 77 Jahre, Anfangs ein Mädchen-Gymnasium Direktor? Herr Markus Bußjäger (Schulleiter), Frau Silke Karl (stellvertretende Schulleiterin) Wie viele Schüler? Auf dem Elsa sind

Die Oselschule

Der Altbau der Oselschule  ist schon über  100 Jahre alt. 2008 feierten wir das 50-jährige Jubiläum der Grundschule an der Oselstraße.

Das Max-Planck Gymnasium

Das Max-Planck-Gymnasium an der Weinbergerstraße 29, gleich neben dem Westbad,  gibt es seit 1945. Es ist eine öffentliche Schule. Benannt ist sie nach Max

Die Grundschule an der Schäferwiese

Die Grundschule wurde im September 1999 eröffnet und 2010  erweitert.  Es gehen ungefähr 400 Schüler in die GS an der Schäferwiese und es gibt

Die Schererschule

Die Schererschule ist eine Grundschule. An der Schule gibt es viele AGs wie z.B.Theater, Hörclub, Computer, Schülerzeitung, Kunst, Leichtathletik etc. Außerdem gibt es noch