Was ist los in Pasing?

Zu Besuch in der Pasinger Polizeiinspektion
Ladendiebstähle, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Banküberfälle – als Polizist hat man ganz schön viel zu tun. Wir haben die Pasinger Polizeiinspektion an Heimburgstraße besucht. Für kurze Zeit waren wir sogar in der Arrestzelle eingesperrt…

Die Geheimnisse des Westbads
Ihr geht doch bestimmt auch öfters in Westbad, oder? Was viele so nicht wissen: Während ihr im Außen-Sportbecken schwimmt oder im Innenbecken den Strömungskanal genießt, arbeiten unter euch eine Menge Maschinen, Pumpen und Filtern daran, dass das Wasser sauber bleibt. Wir haben für Euch hinter die Kulissen des Westbades geschaut.

Wir haben uns den Dirt Park Pasing angeschaut
Einige Schüler:innen der Klasse 6a der Peslmüller Mittelschule haben sich den Dirt Park Pasing angeschaut.
Wir sagen euch, wie wir ihn fanden.

Kindertänze, Slowfox und Rumba im „Studio Ritmo“
Verschiedenste Tänze wie Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Samba und Rumba kann man im „Studio Ritmo“ an der Peter-Anders-Straße lernen. Inhaber Peter Simon unterrichtet gut 150 erwachsene „Schüler“ gleichzeitig, zudem Kinder und Jugendliche an Schulen – und hat früher selbst auf fast jeder Bühne in München getanzt.

Probiertour auf dem Pasinger Viktualienmarkt
Heute waren wir für euch auf dem Pasinger Viktualienmarkt und haben an allen Ständen Interviews mit den Marktleuten gemacht. Natürlich haben wir dabei aber nirgendwo genascht – na gut, fast

Das Eis- und Funsportzentrum West
Wir haben uns heute das Eis- und Funsportzentrum West angesehen (das ist nur ein paar Gehminuten von der Tramstation Westbad entfernt). Seit 1963 ist das ein Ort für Eiskunstlauf, Eishockey, öffentlichen Eislauf oder im Sommer für Inlineskating. Hauptsächlich trainieren und spielen hier verschiedene Vereine (jedes Wochenende gibt es 4-5 Eishockeyspiele). Personen, die keinem Verein zugehören, kommen auch, aber wie viele kommt auf den Tag und das Wetter an.

Wolfgang Haller – Der Künstler des Trafohäuschens
Direkt neben der Pasinger Fabrik, auf einer Wiese mitten auf dem Wensauerplatz, befindet sich ein Trafohäuschen (das ist ein kleines Gebäude, in dem die Stromversorgung sichergestellt wird). Wenn ihr schon mal daran vorbeigelaufen seid, werden euch vielleicht das Absperrband, die Gerüste, aber auch die Malereien aufgefallen sein. Heute sprachen wir mit dem Künstler dieses Kunstprojektes: Wolfgang Haller.

Über das Klosterleben und den Pasinger Landschaftsgarten
Ja, Pasing hat sowohl ein Kloster, als auch einen großen Landschaftsgarten, der zu dem Kloster gehört. Es kann sein, dass ihr schon oft daran vorbeigelaufen seid, ohne es bemerkt zu haben. Tatsächlich ist der Eintritt in den Garten bis jetzt noch (mehr dazu später) für Außenstehende verboten. Netterweise durften wir „hinter die Kulissen“ blicken und uns wurden die Tore zum Garten geöffnet. Über alles was wir dort herausgefunden und erlebt haben, wollen wir euch hier erzählen.
Mehr Neuigkeiten aus Pasing

Tabu kreuz und quer

Pasing Interview


Hörgeräuscherätsel

Tabu mit Pasingern

Bilderrätsel – Finde die Unterschiede

Dings da! Ein pasinger Kinderratespiel

Bertolt Brecht Gymnasium

Der Bachbauernhof

112 – Die Feuerwache 6 in Pasing

Hören und erraten

Der Fuchs und die Trauben

Barbie und die Grinseliese

Nah, näher, am Nähesten – Ein Bilderrätsel

Anne Frank Realschule

Nah, näher, am Nähesten – Ein Bilderrätsel

Super-Hörrätsel
