
Das Süßgebäck läutet den Winter ein
So langsam gerät die Redaktion in winterliche Stimmung, weshalb wir heute durch die Bäckereien Pasings gebummelt sind, auf der Suche nach etwas zum Schlemmen. Die erste Station unseres Ausflugs war
29. September bis 11. November
Die Pasinger Fabrik zeigt in einer Ausstellungen eine große Auswahl an Kunstwerken, die in den Sommerferien in den Werkstätten von Kunst&Krempel entstanden sind. Komm vorbei!
Auch an schönen Herbsttagen immer einen Besuch wert: Wir haben für dich alle Pasinger Spielplätze getestet. Welcher gefällt dir am besten?
20. September bis 7. Oktober
Drei Wochen lang dreht sich in der Pasinger Fabrik alles um den Werkstoff Holz. Jede Woche hat ein besonderes Thema. Sei dabei und baue Schönes und Nützliches für dein Zuhause.
So langsam gerät die Redaktion in winterliche Stimmung, weshalb wir heute durch die Bäckereien Pasings gebummelt sind, auf der Suche nach etwas zum Schlemmen. Die erste Station unseres Ausflugs war
Wir waren heute für euch im Pasinger Stadtpark und haben ein paar Fotos vom schönen Herbst gemacht. Als wir gerade in den Stadtpark reinmarschierten, sahen wir schon ein Blatt, das
Ein gefüllter Saal, hunderte herumwuselnde Menschen, unzählige Plakate und Attraktionen. Und mitten drin? Ihr, Kinder und Jugendliche, die sich anschauen möchten, was es neben Ihren bisherigen Interessen und Hobbys noch
Hohe Baumreihen, jede Menge Basteleien und hinter jeder Ecke etwas zu entdecken: Wir waren heute für euch im Naturatelier in der Blumenau. Es gehört zur Städtischen Schule der Phantasie. Das
Eine neuer Außenbereich der Pasinger Fabrik bietet Platz für Werkstätten, Theater und zum Relaxen unter freiem Himmel. Komm vorbei in der Pasinger Open-Air-Fabrik!
Jede Menge Kunst und Raum für Kreativität gab es in den ersten beiden Sommerferienwochen zu erleben beim Programm „Kunst & Krempel“ mit offenen Ateliers und Werkstätten in der Pasinger Fabrik.
und 60 000 Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Zeitschriften, Computerspiele, Tonie-Figuren und andere Medien gibt es in der Pasinger Stadtbibliothek an der Bäckerstraße 9. 17 Mitarbeiter kümmern sich ums neue Bücher einkaufen, aufräumen und Veranstaltungen organisieren. Wir waren für euch in der Bücherei und haben einige geheime Räume erkundet.
Wir waren für euch bei Lebkuchen Schmidt, ein Laden welcher aus Nürnberg kommt, und habe dort für euch die Lebkuchen getestet. Der Laden hat leider nur noch bis zum 24.
Endlich ist es wieder so weit! Das Eis- und Funsportzentrum ist geöffnet und das noch bis zum 10.03.2019. Am 30.11.2018 waren wir Schlittschuhlaufen um das Eis der diesjährigen Saison zu
Oper für die ganze Familie nach der Musik aus „Hänsel und Gretel“von Engelbert Humperdinck Ein Klassiker zur Weihnachtszeit und das
Macht mit bei der Verwandlung der Pasinger Fabrik ins Wunderland: Zauberwald, Drachenhöhle, Hexenhaus, Unterwasserwelt, Luftschloss, Riesenwelt oder Mini-
Land –
Der Weihnachtsmarkt bietet allen noch die Möglichkeit schöne Dinge zu erwerben.
Ein bisschen wie der öffentliche Bücherschrank nur viel größer: Ein neues Ladengeschäft in den Pasinger Arcaden dient als Raum zum Tauschen.
Der beste Schattenspender, die mächtigste Krone oder einfach ideal zum Klettern – Habt ihr einen Lieblingsbaum in Pasing-Obermenzing? Dann ist jetzt eure Chance gekommen, einen Fotowettbewerb zu gewinnen! Macht ein
Zum münchenweiten „Flowerpower“-Festival gab es jetzt in der Pasinger Fabrik eine Reihe von Werkstätten: Unter anderem mit Filz, Holz, Ton, Papier und verschiedenen Drucktechniken setzten sich Kinder und Jugendliche künstlerisch
Spielzeug, Kleidung, Bücher, Brettspiele, DVDs, CDs und viele andere Kindersachen gab es am Samstag vor der Pasinger Fabrik zu kaufen. Auf dem traditionellen Flohmarkt der Fabrik boten Kinder, teils mit
Wir waren heute für euch in den Pasing Arcaden und haben geschaut, was es so Neues gibt. Zum einen gibt es eine neue Kunstgalerie und zum anderen wurde der Tausch-Rausch
Wem wolltest du schon immer mal einen roten Teppich ausrollen? Das wollte die Münchner Kinderzeitung in den letzten Monaten wissen. In verschiedenen Schulen, dem Münchner Rathaus und in Mini-München legte
Wir waren heute für euch in der Ausstellung über das Ritterwerk (in der Galerie der Pasinger Fabrik). Es ist eine coole Ausstellung mit sehr vielen Küchenmaschinen! Es gab alte bis
Ihr lest doch bestimmt auch gerne Krimis, oder? Und wahrscheinlich habt ihr auch schon mal davon geträumt, später mal ein richtiger Detektiv zu werden? Das haben wir uns jedenfalls schon
Die unendlichen Weiten des Weltraums konnten alle Kinder und Jugendliche in den letzten Wochen in der Pasinger Fabrik erforschen. Beim Spielraum „Im All“ fertigen alle kleinen und großen Astronauten unter
In den letzten Monaten haben sich jede Woche Kinder und Mütter, die aus der Ukraine geflüchtet waren, in der Pasinger Fabrik getroffen. Die Flüchtlinge dachten sich dort mit kunsttherapeutischer Unterstützung
Im März wurde in der Pasinger Fabrik eine Malgruppe für geflüchtete Eltern und ihre Kinder zum Leben erweckt. Seitdem trifft sich diese immer Samstags in der Pasinger Fabrik, um dort
Falls ihr letztens durch die Planegger-Straße spaziert seid, ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass das langweilige Stromhaus neu bemalt wurde. Wirft man einen Blick darauf, wird sehr schnell klar, dass
Wir waren heute für euch im Obst und Gemüseladen und haben Erdbeeren und Kirschen für euch getestet. Er ist am Wensauerplatz neben dem Trafo-Häuschen, Ecke August-Exter-Straße. Das Personal ist sehr
Ihr kennt ja alle die Ferien-Spielstadt Mini-München, oder? Alle zwei Jahre können Kinder und Jugendliche in Mini-München Berufe wie Koch, Reporter oder Handwerker nachspielen, ein eigenes Unternehmen gründen, als Bürgermeister
Aus alten Sachen wieder neues machen – das ist das Prinzip von „Upcycling“. In der Pasinger Fabrik gab es im Juni eine Woche lang eine „Upcycling-Werkstatt“, wo die Kinder mehrere
Rund ein dutzend Schulklassen haben im Mai für „Pasing Kreuz & Quer“ recherchiert, Interviews geführt, Artikel geschrieben sowie sich Spiele und Rätsel ausgedacht. Die Kinder und Jugendlichen kamen im Rahmen
Die Filiale der Video- und Computerspielkette „Game Stop“ in den Pasing Arcaden schließt Mitte Juli. Das Ende liegt nach Informationen von „Pasing Kreuz&Quer“ an zu geringen Umsatz. Ob eine Art
Als Eröffnungsaktion hat sich die Türkitch-Kette etwas ganz Besonderes überlegt; Kebap und Köfte mit Fleisch oder auch in der Veggie-Variante nur für einen Cent. Auf jeden Cent wurden 99 draufgelegt
In der Hundeschule Freude am Hund lernen nicht nur die Tiere neue Tricks, die Herrchen erfahren ebenfalls, wie sie richtig mit ihren liebenswerten Begleitern umgehen
Die Feuerwache 6 ist für Pasing und Obermenzing zuständig. Sie müssen mindestens 10 mal am Tag ausrücken und circa 6000-8000 Mal im Jahr. Die Feuerwehr muss zu jeder Zeit, Tag und Nacht, in Alarmbereitschaft sein.
Wir haben heute für Euch eine Fotostory gemacht. Achmed stiehlt am Pasinger S-Bahnhof das Handy von Achmed. Als der junge Mann den Verlust bemerkt, geht er zu zwei Detektivinnen.
Beim Friseur WAU-Gefühl sind alle Hunde herzlich willkommen. Wir haben uns die Arbeit im Hundesalon vor Ort einmal genauer angesehen und durften der Besitzerin Pelin Akyürek viele Fragen stellen.
Ladendiebstähle, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Banküberfälle – als Polizist hat man ganz schön viel zu tun. Wir haben die Pasinger Polizeiinspektion an Heimburgstraße besucht. Für kurze Zeit waren wir sogar in der Arrestzelle eingesperrt…
Wir haben uns heute das Eis- und Funsportzentrum West angesehen (das ist nur ein paar Gehminuten von der Tramstation Westbad entfernt). Seit 1963 ist das ein Ort für Eiskunstlauf, Eishockey, öffentlichen Eislauf oder im Sommer für Inlineskating. Hauptsächlich trainieren und spielen hier verschiedene Vereine (jedes Wochenende gibt es 4-5 Eishockeyspiele). Personen, die keinem Verein zugehören, kommen auch, aber wie viele kommt auf den Tag und das Wetter an.
Direkt neben der Pasinger Fabrik, auf einer Wiese mitten auf dem Wensauerplatz, befindet sich ein Trafohäuschen (das ist ein kleines Gebäude, in dem die Stromversorgung sichergestellt wird). Wenn ihr schon mal daran vorbeigelaufen seid, werden euch vielleicht das Absperrband, die Gerüste, aber auch die Malereien aufgefallen sein. Heute sprachen wir mit dem Künstler dieses Kunstprojektes: Wolfgang Haller.
Ja, Pasing hat sowohl ein Kloster, als auch einen großen Landschaftsgarten, der zu dem Kloster gehört. Es kann sein, dass ihr schon oft daran vorbeigelaufen seid, ohne es bemerkt zu haben. Tatsächlich ist der Eintritt in den Garten bis jetzt noch (mehr dazu später) für Außenstehende verboten. Netterweise durften wir „hinter die Kulissen“ blicken und uns wurden die Tore zum Garten geöffnet. Über alles was wir dort herausgefunden und erlebt haben, wollen wir euch hier erzählen.
Lena, Johanna, Milla Luise und Ben waren heute in Pasing unterwegs. Wir haben mit den Menschen TABU gespielt, und ihr fragt euch jetzt sicher: „was ist Tabu?“
Am Anfang waren wir noch nicht bereit für das Interview aber danach wurden wir durch eine Übung besser und wir haben es geschafft. Viel Spaß beim Rätseln Marissa & Sylvia
hmied*in stellt man Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen her. Man arbeitet aber auch mit anderen Materialien, wie zum Beispiel Edelsteine, Perlen, Holz oder Plastik. Für den Beruf braucht man handwerkliches Geschick und künstlerisches Talent.
So funktioniert’s: Du musst das Wort erraten, was die Person auf der Tonaufnahme beschreibt. Die Auflösung findest du am Ende das Artikels. Viel Spaß beim raten :) Rätsel 1 Rätsel
Finde die Unterschiede ist ein Suchspiel, bei dem man die Fehler zwischen zwei vermeintlich gleichen Bildern finden muss. Viel Spaß beim Rätseln
Ob Blaulicht, Stadtbibliothek oder die Bus Linie 56. Das alles und noch viel mehr kann man in Pasing finden. Können Leute diese Begriffe auf der Straße nur durch Beschreibungen erraten?
Willst du selbst Stadtteilforscher werden? Wir warten auf dich! Erfahre hier mehr über uns und wie du mitmachen kannst.
Redaktion:
Pasing Kreuz&Quer
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt
Pasinger Fabrik
Tel. 089 888 88 06
redaktion@pasing-kreuzundquer.de
© Kultur- und Spielraum e.V. 2023